Fr. 13.06. – So. 15.06.2025
Bei strahlend blauem Himmel standen neun Bikerinnen am frühen Morgen in ihren Pedalen. Über die Atzenberger Höhe, durchs Steinacher Ried, über die Grabener Höhe erreichten wir das schöne Städtchen Bad Wurzach, welches im Cafe Schumacher zum zweiten Frühstück einlud. Wir besuchten den Gottesberg um kurz innezuhalten. Nach einem kurzen Aufstieg öffnete sich das Tor zum Allgäu und wir genossen die wunderschönen Wege und Ausblicke. Der Rastplatz „Allgäu Steine“ lud zu einer Pause ein, ehe wir im „Cafe Himmelreich“ in Merazhofen schon herzlichst erwartet wurden. Mit auf und ab ging’s weiter zum „Boxenstopp“ im paradiesisch, gelegenen Schönenbühl. Bei uralten Freunden aus vergangenen Tagen wurden wir bei Moni und Klaus verwöhnt mit eisgekühlten Getränken, und Gaumenschmaus. Die Einen hatten ihren Spaß Im Pool, die Anderen genossen die schöne Gartenlaube. Nun hieß es Abschied zu nehmen um rechtzeitig das Quartier in Eglofs zu beziehen. Mit Blick auf die Nagelfluh wurden wir in der ROSE mit Köstlichkeiten verwöhnt und ließen den Tag in Fröhlichkeit ausklingen.
Nach einem kulinarischen Frühstück starteten wir wieder bei strahlendem Sonnenschein zur Erkundungstour durchs mystische Allgäu. Durchs Tal der unteren Argen, Seltmans, Missen und nach einem anstrengenden Aufstieg erreichten wir Knottenried. Belohnt wurden wir mit dem Blick zum „Wächter des Allgäus“ dem Grünten. Nach einem Trail durch den Wald hatten wir einen wunderschönen Blick zum Niedersonthofer See, der gerade für eine Pause und einen Sprung ins Wasser einlud. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg über den Höhenweg 1020Hm erreichten wir Diepolz, gelegen am Fuße des Hauchenbergs. Im Cafe „Drei Käse Hoch“ gab’s für alle ein Erfrischungsgetränk. Nach jedem Aufstieg kommt die Abfahrt, welche wir voll genossen haben. Mit wundervollen Eindrücken haben wir wieder unser Quartier erreicht.
Bei starker Bewölkung starteten wir pünktlich um 8:30. Über einsame Wege erreichten wir das Allgäu Städtchen Wangen. Über Beutelsau, Sommersried, Fischreute zum Zeppelin Denkmal. Durchs Hinterland, verfolgt von Regenwolken erreichten wir frühzeitig unser CAFE Kräuterstüble in Eintürnen, welches für uns geöffnet hat. Über Roßberg, Durlesbach kamen wir unsrer Heimat trocken wieder näher. In Bad Saulgau in der Kostbar haben wir zusammen ein letztes Mal angestoßen und ließen die Tage nochmals Revue passieren!
Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: